Hey, Leute,
hier erfahrt ihr etwas, über die jeweiligen Würfel, die so gängig in RPGs aller möglichen Art verwendet werden. Benannt sind sie immer nach der Anzahl ihrer Seiten und Standard ist es, sie immer mit W zu markieren, für Würfel.
(Ein Würfel mit 20 Seiten ist also ganz kurz einfach W20.)
Meistens erhaltet ihr diese Würfel in der einen oder anderen Form in Sets und das jeweils 1x von jeder Sorte. (Wobei sich manchmal auch 10er Sets durchsetzen, bei denen ihr 4x den W6 erhaltet, statt nur 1x.)

Der wohl bekannteste Würfel ever.
Ganze Regelsysteme sind nach diesem Würfel benannt,
schon die alten Ägypter vor tausenden Jahren kannten diese Form.
Heute aus der RPG-Welt nicht mehr wegzudenken.

Der schändlich unterschätzte Underdog in der Szene.
Der W12 ist zumindest im D&D /D20 System
am häufigsten wohl nur von Barbaren benutzt.

Ein machtvolles Instrument,
wenn man ihn mit einem W10 kombiniert.
Der W100 hat Regelsysteme wie Call of Cthulhu oder Stormbringer,
die für ihn sprechen, da diese Systeme komplett & einzig auf den W100 setzen.

Was für die meisten der W20 ist, ist für Leute,
die Warhammer oder Vampire spielen der W10.
In einigen Systemen wird ausschließlich
dieser Würfel verwendet.

Der W8 ist ein Mittelding in D20Systemen.
Häufig ist er für die mittelschweren
Klassen der Würfel für Trefferpunkte z.B.
Schurken, die sich in Pathfinder RPG mittels Archetyp
spezialisieren, würfeln W8 statt W6 bei Hinterrücks-Angriffen.

Ah ja, der W6. Die ANDERE Nr 1.
Typischerweise benutzen Systeme mit Erfolgschance,
wie Risus oder Shadowrun beispielsweise,
einzig & allein diesen Würfel und das
gleich in Unmengen.

W4 ist der Würfel, den du nicht verlieren möchtest.
Aus 1. Hand kann ich garantieren, dass du nicht barfuß
oder auf Socken auf diesen Würfel treten möchtest...

Diese W4 haben abweichende
geometrische Formen, die neu & spannend sind,
weil sie von dem Bekannten Muster ausbrechen.
z.B. als Drachenviereck oder in W8-Variante.
Sie sind aber genauso geeignet & genauso "fair",
wie alle anderen W4 auch.

Und dann gibt es noch so einige Würfel, die sind total komisch und super spezifisch & Nische.
Da wäre z.B. der W24 oder der W60, der fast schon kreisrund ist.
In Dungeon Crawl Classics braucht man für einige Zauberei manchmal den W14.